Unternehmen

Als IT-Dienstleister im Januar 2000 von erfahrenen Beratern gegründet, konnten wir seitdem am Erfolg vieler Software-Projekte in unterschiedlichsten Branchen mitarbeiten. Unser Leistungsspektrum ist vielfältig: Softwareentwicklung, Entwickler-Coaching, Architekturberatung, Projekt-Reviews und Projektleitung.

Unser Leitspruch: simple is beautiful.

Ziel

Lösungen, die Ihnen kurz-, mittel- und langfristig Nutzen bringen.

Stärken

Kompetenz in Technologie und Agiler Softwareentwicklung.

Stil

Pragmatisch, im Team mit Ihnen.

Steffen Gemkow

Geschäftsführer

Geschäftsführender Gesellschafter (Jahrgang 1968), der seine ersten Programmiererfahrungen schon 1985 gemacht hat. Aktuell ist er auch als Projektleiter, Coach, Trainer, Software-Architekt und Senior-Developer tätig und berät große Unternehmen/Teams zu agilen Softwareprozessen.

Philosophie

Investitionen in eine neue Software lohnen sich meist nur, wenn sie über mehrere Jahre genutzt werden kann. Und dafür muß die Software wartbar, also einfach sein.

Durch Erfahrung und ständige Weiterbildung finden und realisieren wir gemeinsam mit unseren Kunden belastbare Software-Architekturen.

Es geht uns nicht darum, die neueste Technologie, das umfassendste Framework oder teuersten Werkzeuge einzusetzen. Wir wollen unseren Kunden Ergebnisse präsentieren. Das erreichen wir am besten, indem wir jene Dinge verwenden, die wirklich auf die Aufgabe passen. Dazu müssen wir natürlich alte und neue Technologien und Werkzeuge kennen, verwendet wird aber stets das Einfachste, was passt. Unsere Entwickler werden nicht durch unnötige Komplexität gebremst, wir können so sehr viel mehr pro Zeit liefern. Unsere Kunden danken es uns.

Projektleitung

Der Schlüssel zum Erfolg eines Projektes ist das Team. Wenn es an dieser Stelle nicht stimmt, können das weder Technologien noch Werkzeuge ausgleichen. Der Projektleiter muß jeden Einzelnen im Team motivieren können, die Stärken und Schwächen kennen und die Teilaufgaben entsprechend verteilen, dabei aber gleichzeitig jedem Chancen zum Erwerb neuer Erfahrungen einräumen.

Als Schnittstelle zwischen Team und Kunden fällt dem Projektleiter eine weitere, stark kommunikative Aufgabe zu. Nur wenn sich alle Seiten gut informiert fühlen, kann sich das Vertrauensverhältnis entwickeln, das erfolgreiche Projekte auszeichnet.

Ständig den aktuellen Stand der Entwicklung und der Kundenanforderungen zu kennen, und bei all dem weder Ziel, Budget noch Zeitrahmen aus den Augen zu verlieren, ist eine Herausforderung, der wir uns immer wieder gern stellen.

Projekt-Review

Sie wollen sich schnell einen fundierten Eindruck von einem Softwareprojekt machen, benötigen dazu aber eine externe, unabhängige Meinung? Wir sprechen für Sie mit den Entwicklern und stellen Fragen wie:

  • Wie werden Entwicklungsentscheidungen festgehalten und überprüft?
  • Wie werden Arbeitsergebnisse abgelegt?
  • Wie und in welchen Stufen wird getestet?
  • Wie geht das Team mit Änderungswünschen um?
  • Wie reproduzierbar sind Build- und Release-Prozess?

Wir verschaffen uns einen Überblick zum vorliegenden Quelltext und der Dokumentation. Wichtige Metriken werden ermittelt, interpretiert und Auffälligkeiten genauer untersucht. Abschliessend erhalten Sie einen Bericht zum Ist-Zustand des Projektes. Neben den Stärken und Schwächen werden darin immer auch Vorschläge zur Verbesserung benannt.

Architektur-Beratung

Eine Software-Architektur ist das Grundgerüst einer Anwendung. Nur eine belastbare und gleichzeitig flexible Architektur sichert langfristigen Erfolg. Um solche Systeme entwerfen zu können, ist mehr Erfahrung notwendig als einzelne Softwarearchitekten sammeln können.

Wenn unsere Mitarbeiter für die Architektur einer Anwendung verantwortlich sind, fliessen nicht nur die Erfahrungen dieser Kollegen, sondern der Erfahrungschatz unseres ganzen Teams mit ein. Bei der heutigen Innovationsrate und Marktvielfalt ist nur so eine wirklich objektive und umfassende Beratung möglich.

Entwickler-Coaching

Neben dem eigentlichen Softwareprodukt hat jedes erfolgreiche Projekt auch ein weiteres, oft unterschätztes Ergebnis: ein eingespieltes Team von erfahreneren Entwicklern. Jedes Team-Mitglied ist an der gemeinsamen Aufgabe gewachsen und kann im Folgeprojekt größere Herausforderungen meistern.

Für Verbesserungen sind Rückmeldungen unverzichtbar. Nur aus eigenen Fehlern und den Erfahrungen anderer kann man lernen. Entwickler-Coaching bietet allen Team-Mitgliedern informelle, fundierte Rückmeldungen und Anregungen.

Jeder Entwickler hat im Coach ständig einen technischen Gesprächspartner, der ihn bei Konzeption und Umsetzung einer komplizierten Teilaufgabe unterstützt oder bei einer komplizierten Fehlersuche zur Seite steht. Ein guter Coach wird auch selbst eine kleine Programmieraufgabe übernehmen, um so den vollständigen Entwicklungsprozess aus erster Hand zu erleben und dem Team praktikable Verbesserungen vorschlagen zu können.

Referenzen

Bisher waren wir in Projekten folgender Branchen tätig:

  • Banken und Sparkassen
  • Versicherungsunternehmen
  • Logistik (insbesondere Großraum- und Schwertransporte)
  • Energieversorger
  • Behörden
  • E-Commerce
  • Nachrichtentechnik
  • Halbleiterindustrie
  • IT-Schulung und Systemhaus

Selbstverständlich sind wir nicht auf die genannten Branchen limitiert und stellen uns immer wieder neuen Herausforderungen.

Auf Anfrage bringen wir Sie auch gern mit Entscheidern in Kontakt, die bereits mit uns gearbeitet haben.